MEMPLEX-ART

mem G – Schrödingers Katze

Schrödingers Katze

In welchem Zustand befinde ich mich? An welchem Ort? Mit was für einem Bewusstsein? Wann bin ich in einem Zustand von Mitwissen, Mitwahrnehmen, Mitempfinden? Wann bin ich bei Sinnen. Ab wann denke ich?
Wann wurde ich im Körper meines Vaters als Samen produziert? Wann war ich einsatzbereit als Teil eines hundertmillionenfachen Schwarms.
Wo war ich vor dieser Zeit? Anteilig als mögliche Variante von Leben in Vater und Mutter?
Wenn die Produktion eines Schwarms bei meinem Vater mehr als vierundsechzig Tage dauert, verhalten sich die 300000 Eier meiner Mutter wie? Von welchem Ei stamme ich ab? Welches Ei war für mich vorgesehen? Oder welches Ei kam zu welcher Zeit an die Reihe?
Ist die Erde eine Mutter? Ist die Erde meine Mutter? Oder ist die Erde ein Reisebus, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Kosmos rast? Welchen unterschiedlichen Kräften ist der Reisebus ausgesetzt. Unterschiedliche Massen bewirken unterschiedliches Verhalten, was immer was beeinflusst?
Immer gleichbleibende Lebensumstände bleiben eine Wunschvorstellung. Nichts ist wiederholbar. Nichts ist einholbar? Kosmische Zigeuner? Herumziehende Vagabunden?
Es gibt keine Möglichkeit, etwas eins zu eins zu reproduzieren. In jedem Bruchteil einer Sekunde verändert sich das komplette Kräfteverhältnis Milchstraße zu den benachbarten Galaxienhaufen. Ein wahres Positionsgeschiebe von Kräften.
Ergo ist der Zeugungstermin ein einmaliger, nicht wiederholbarer Vorgang. Ich bin es, der dort gezeugt wurde. Und ich habe von all dem keine Ahnung. Kein Bewusstsein.
Einmal im Bauch der Mutter mit Zellteilung beschäftigt, höre ich möglicher Weise ein Instrument, was meine Mutter spielt. Höre das Geschrei meiner Geschwister. Höre ich den Lärm der Straße. Hier scheint sich ein erstes Persönlichkeitsmuster abzuzeichnen. Der komplette Geräuschteppich als Wohlfühloase eines Zuhauses.
Bin ich erstmal aus dem Leib meiner Mutter gedrückt worden, sauge ich primär den Geruch meiner Mutter in mir auf. In diesem Abschnitt meines Lebens habe ich kein Bewusstsein von meinem Dasein. Wo bleibt die ganze Information?
Ab wann erinnere ich mich an was? Brauchte es drei Jahre, um endlich aufzuwachen? Ist das ein erstes Erwachen von vielen Erweckungsmomenten. Überrascht von meiner Schläfrigkeit sehe ich urplötzlich Zusammenhänge, die ich vorher nicht gesehen habe. Obwohl das äußere Umfeld mitgedreht wird. Die Veränderung in der Veränderung. Eine grenzenlos verschachtelte Veränderung, der ich ausgesetzt bin. Hat mich jemand gefragt, ob ich das wünsche? Gab es eine Wunschvorstellung von Leben in meiner Vergangenheit? Nein. Was beeindruckte mich bisher in meinem Leben? Wie ein in voller Blüte stehendes Leben verwelkt. Mich inbegriffen. Ein Apfel aus dem Paradies verfault zu einem Haufen schwarzgewordener, schrumpliger Haut. Bis der letzte Hauch von Energie aus diesem Körper gewichen ist, schmilzt die Todessicherung. Das komplette System schaltet ab. Die Hauptsicherung hat ihren Geist aufgegeben, hörte ich den Elektriker sagen.

Wenn bei mir endgültig die Lichter ausgehen, wird mein Körper auf einem Flecken Erde begraben, auf dem ein Baum gepflanzt wird. In welchen Kosmos würde ich dann sitzen? Gäbe es eine bewusste Wahrnehmung meiner Umgebung?
Ein jetzt in meiner Gegenwart geäußerter Wunsch, der im Wunschtraum verharrt. Für mich dann nicht mehr nachvollziehbar? Toter als tot. Mehr ist nicht möglich.
Ich nehme als welche Materie am Leben teil. Fragt tote Materie nach etwas? Hat tote Materie ein Bewusstsein? Obwohl tote Materie ein Widerspruch in sich ist.
Was habe ich zeit meines Lebens für eine Aufgabe innerhalb der Sippe erfüllt. Erzeuger. Brückenbauer. Fußabtreter. Kompensationsbock. Mittel zum Zweck.
Systemdienlich. Eine volldurchprogrammierter Vollautomat. Was für eine Einsicht.

Jenseitig lässt sich die Frage, ob ich jemals gelebt habe, nicht beantworten. Lässt sich jetzt in der Gegenwart durch Erlebnisse behaupten, dass ich gelebt habe? Bei gelebten sechzig Jahren bleiben viele Möglichkeiten der Schönmalerei. Es wird sich in die Tasche gelogen, bis sich die Balken biegen. Die Mehrzahl der Menschen schlagen Vorteile für sich heraus, indem sie lügen. Vorgaukeln von falschen Tatsachen.
Was ist das? Realität, Wunschvorstellung oder Traum? Wer nimmt was als bare Münze? Die Kirche erließ Teilablässe oder vollkommene Ablässe. Was erließ sie? Zeitliche Sündenerlässe? Um ihre Sippenmitglieder auszupressen. Wie Parasiten, die ihr Opfer aussaugen? Das nenne ich Nächstenliebe. Was hinter dieser Offensichtlichkeit steckt, habe ich bisher nicht begriffen. Begründen diese Erlebnisse, das ich je gelebt habe?
Ist die Zeit vor meiner Zeugung eine Art toter Zustand ohne Bewusstsein? Ist die Zeit nach meinem Leben eine Art toter Zustand ohne Bewusstsein.
Was habe ich persönlich für einen Vorteil, wenn ich einen kurzen Gastauftritt und somit einen Wimpernschlag an Zeit bewusst erlebe? Mein Bewusstsein wieder verschwindet und ich nicht weiß, ob ich je gelebt habe. Das ist aus meiner Sicht eine vollkommene Verarschung. Nur ein Mittel, zum Zweck von was zu sein?
Ich bin in der Zukunft tot. Ich bin in der Vergangenheit tot. Was war das dazwischen? Bin ich Schrödingers Katze? Bin ich schon tot und lebe? Obwohl ich mir nicht sicher bin, dass ich es jemals gesagt habe. Ein Leben für die Katz.

 

Maße: ca. 27 x 27 cm

Bütten-Kupferdruckkarton 300g/m²

Mischtechnik: Siebdruck, Farbdruck, UV-Lack

Unikat

Signiert

Künstler: Andreas Niederau-Kaiser

Unkostenbeitrag per Bogen: 1600.- €

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

2

 

 

 

3

 

 

 

4

 

 

 

5

 

 

 

6

 

 

 

7

 

 

 

8

 

 

 

9

 

 

 

10

 

 

 

11

 

 

 

12

 

 

 

13

 

 

 

14

 

 

 

15

 

 

 

16

 

 

 

17

 

 

 

18

 

 

 

19

 

 

 

20

 

 

 

21

 

 

 

22

 

 

 

23

 

 

 

24

 

 

 

25

 

 

 

26

 

 

 

27

 

 

 

28

 

 

 

29

 

 

 

30

 

 

 

31

 

 

 

32

 

 

 

33

 

 

 

34

 

 

 

35

 

 

 

36

 

 

 

37

 

 

 

38

 

 

 

39

 

 

 

40

 

 

 

41

 

 

 

42

 

 

 

43

 

 

 

44

 

 

 

45

 

 

 

46

 

 

 

47

 

 

 

48

 

 

 

49

 

 

 

50

 

 

 

51

 

 

 

52

 

 

 

53

 

 

 

54

 

 

 

55

 

 

 

56

 

 

 

57

 

Zur Werkzeugleiste springen